BSB Boehlib
Beratung Supervision Bildung
Boehlig DGSF
  • slider1
  • slider3
  • slider2
  • slider4

Systemische Weiterbildungen am Institut BSB


 

Folgende Weiterbildungslehrgänge bieten wir am Institut BSB an:

 

Grundqualifikation in systemischer Beratung

"Denken und Handeln im Rahmen von systemischer Beratung" DGSF zertifiziert

Der Lehrgang vermittelt neben systemischen Haltungsfragen, das Arbeiten
mit Gefühlen
im systemischen Kontext und methodische Inputs. 
Drei systemische Ansätze werden praxisnah vertieft. 
Auf diesen Weiterbildungslehrgang bauen alle weiteren Weiterbildungen auf.
Der nächste Kurs startet in Radevormwald am 05.04.2024.
Mit der zusätzlichen DGfB Qualifikation wird der Beratungsabschluß international
aufgewertet und ist mit der Niveaustufe 7 DQR/EQR vergleichbar.
Bitte planen Sie 250,00 € pro Monat als Dauerauftrag (24 Monate) ein.
Für diesen Lehrgang gibt es einen Frühbucherrabatt bei einer Anmeldung
bis zum 05.03.2024 in Höhe von 200,00 €.
>>> Mehr Infos unter: Systemische Beratung - Grundqualifikation

 

  



Aufbauqualifikation in systemischer Therapie

"Diagnostische Orientierung in der Systemischer Therapie" -DGSF zertifiziert
Der Lehrgang vermittelt die Arbeit mit diagnostizierten Störungsbildern (ICD 10)
im psychosozialen Bereich und entsprechendem Handeln aus systemischer Sicht. 
Der Nächste Kurs startet am 13.09.2024.
>>> Mehr Infos unter: Systemische Therapie - Aufbaukurs

 

 



Aufbaukurs in systemischer Paartherapie

Wenn der Weiterbildungslehrgang bei den nächsten Tagung der DGSF im Herbst 2023 genehmigt wird, und wir die Anerkennung durch die DGSF für diese Weiterbildung haben, werden wir entsprechende Termine und Lehrgangsinhalte gemäß der DGSF Richtlinie veröffentlichen.
Vorraussichtlicher Start Frühjahr 2024.

>>> Mehr Infos unter: Aufbaukurs systemische Paartherapie

 

 

 >>> Gästebuch: Hier gehts zu Eindrücken von Teilnehmer*innen aus dem Kursgeschen

 


 
Orientierungshilfe

Wenn Sie Weiterbildungen vergleichen,
achten Sie nicht nur auf den Preis der Weiterbildung.

Achten Sie auch auf:
  • Gruppegröße im jeweiligen Kurs: Je niedriger der Preis der Weiterbildung, desto eher  die Wahrscheinlichkeit, dass die Gruppengröße hoch ist.
  • Inhalte der Weiterbildung: Was benötigen Sie für Ihre berufliche Stärkung, wie hoch sind die Möglichkeiten einer Selbstregulierung, Selbstwirksamkeit, Verbindung von Theorie und Praxis, sowie eine breite Methodenvielfalt (Beratung in die Zukunft & Bearbeitung von möglichen Störungsbilder aus
    systemischer Sicht = Therapie), sowie
  • Praxisorientierung und Möglichkeit einer individuellen Begleitung durch  Dozenten für eine gute Lernsituation.
Das Institut BSB bietet hier:
  • Wissen aus Erfahrung
  • Orientierung aus der Praxis
  • In den Basiskursen kleinere Gruppengrößen
Die Richtlinien der DGSF bieten hier eine klare Orientierung und Entscheidungshilfe.

 


 

Bei Interesse an einem unserer Weiterbildungslehrgänge können Sie gerne
hier Kontakt mit uns aufnehmen:
 

Institut BSB

Mail: kontakt@bsb-institut.de
Mobil: +49 (0) 176 50213089

 


 
Interesse an unseren Weiterbildungslehrgängen?
>>> Hier das Anmeldeformular für Weiterbildungen: Anmeldeformular als PDF

 

Teilnehmer/innen an unseren Weiterbildungslehrgängen bieten wir eine monatliche Zahlung in Höhe von 250,00 € an.
Zu dem Weiterbildungslehrgang bieten wir einen Frühbucherrabatt an.
>>> Mehr Infos unter: Weiterbildungskosten

   


 

Hier finden Sie uns bei der DGSF

>>> Institut BSB - DGSF Internetseite

 


 

Achtung:
Bei Weiterbildungen mit Themenschwerpunkt "Systemische Beratung"
und "Systemische Therapie" erfolgt keine Heilung,
sondern Bildung, Reflexion und Selbsterfahrung. 

Bildungsmaßnahmen ersetzen keine Therapie!
Danke!
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Bildung ist  mehr als Inhalte erfahren!
 
Weiterbildung fördert Wissensbildung und 
Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit
   

Systemische Lernbegleitung in
psychosozialen Arbeitsfelder 

1. Weiterbildung "Systemisches Denke und Handeln im Rahmen von systemischer Beratung - DGSF zertifiziert
(2 Jahre) 595 UE incls. DGfB Doppelanerkennung

 

2. Aufbauweiterbildung in Systemischer Therapie - DGSF zertifiziert (14 Monate)

3. Aufbauweiterbildung in systemischer Paartherapie
(14 Monate) 



 Lernen und Qualität sichern


Aus Denken und Fühlen entsteht Handeln.

"Gut ist, was hilft!"©
Institut BSB

__________________________________________

 

Systemische Therapie im nonformalen Bereich
(Weiterbildung) mit Option von soziotherapeutischen Leistungen über die KK).
 Hier gehts zum Video - Vortrag:

https://player.vimeo.com/video/480458093

 

____________________________________________
Wir bieten Präsenz-, Hybrid-, als auch Onlinseminare gemäß der Coronaverordnung vom Land NRW an. Ein entsprechendes Hygienekonzept ist vorhanden. 


Institut BSB
"Gut ist, was hilft!"


Bleiben Sie gesund!

Leitung BSB: André Böhlig

 


Facebook BSB Boehlig Xing BSB Boehlig